Hauser Vini

Hauser Vini

Als knapp 25-jähriger Elektroingenieur kam ich vor etwa 25 Jahren ins Tessin und wollte eigentlich nur ein

Jahr bleiben, um etwas Italienisch zu lernen, aber daraus wurde mehr.

Per Zufall fanden meine Frau und ich in Contone, abseits vom Dorf, ein Haus mit viel Umschwung . Anfangs

hatten wir selber nur einige Merlot-Stöcke und eine grosse Pergola am Haus. Daraus ergaben sich etwa 60

Flaschen Wein pro Jahr. Mit dem Interesse und der Leidenschaft wuchs auch langsam die Produktion. Bis

2005 war es eine halbe Hektare, dann wurden es bald 1,5 und ab 2010 waren es schon 4,5 Hektaren. In

anderen Zahlen sind dies etwa 25000 Rebstöcke (75% Merlot, 20% Sauvignon Blanc, 5% andere Sorten), in

mehr als 20 verschiedenen Rebbergen. Diese befinden sich zu 2/3 in steiler Hanglage und zu 1/3 in der

Ebene.

Als Quereinsteiger und Autodidakt machte ich 2010 mein « Hobby » zum Beruf. Klingt nach Ausstieg! Es

war aber, wenn man die wirklich strenge Handarbeit in den teils schwierig zugänglichen Rebbergen, die

Investitionen im Weinberg und im Keller, die Weinproduktion, Verkauf und Marketing miteinbezieht, eine

grosse Herausforderung für mich und ein Neuanfang.

Die schöne Natur in und um die Rebberge gibt mir viel Motivation und ich möchte, dass diese alten

Rebberge Contone erhalten bleiben und ich zeigen darf welch guten Wein sie produzieren können.

Unsere Aufgabe sehe ich darin mit Sorgfalt und Achtung vor der Natur, mit Einsatz unserer bestmöglichen

Arbeit das Bestmögliche aus diesen alten Rebbergen zu holen.

4 Suchergebnisse