
Istituto Agrario Mezzana
Die Vergangenheit ...
Geschichte und Entwicklungsstrategie des kantonalen grünen Pols Für Mezzana ein Bad der Jugend Die kantonale landwirtschaftliche Lehranstalt von Mezzana ist seit 1915 ein obligatorischer Durchgangspunkt für diejenigen, die eine landwirtschaftliche Ausbildung anstreben. Heute, fast ein Jahrhundert nach seiner Gründung, öffnet das Institut seine Türen für eine neue Generation,
Dank des vom Parlament genehmigten Entwicklungsprojekts eröffnet sich dem Institut eine Zukunft, die es zu einem "kantonalen Zentrum für Grünflächen" machen wird, einem Katalysator für Dynamik und Innovation in den Bereichen landwirtschaftliche Produktion und Ausbildung sowie ganz allgemein in den landbezogenen Berufen. Der "Grüne Pol des Kantons" wird eine treibende Rolle für die landwirtschaftlichen Betriebe und die Landprodukte des Kantons übernehmen. Sie wird das Image unserer Landwirtschaft und ihrer Produkte, Dienstleistungen, spezifischen Ausbildungsaktivitäten und des Umweltschutzes auf kantonaler, nationaler und landesweiter Ebene repräsentieren und fördern.
Gegenwart ....
Das Zentrum von Mezzana ist nun ein grosser Schritt nach vorne und umfasst die Schule (die zum Erziehungs- und Kulturdepartement gehört) und den kantonalen Landwirtschaftsbetrieb (der zum Finanz- und Wirtschaftsdepartement gehört), nach dem Modell der Synergie zwischen Ausbildung und Produktion, das es in jeder Schweizer Landwirtschaftsschule gibt. Der landwirtschaftliche Betrieb, dessen ursprünglicher Kern die Villa Cristina und ihre Nebengebäude sind, deren Existenz seit dem 16. Jahrhundert dokumentiert ist, erstreckt sich über 50 Hektar in den Gemeinden Coldrerio, Balerna und Castel San Pietro.