Ra Canva

Ra Canva

Die Weinkellerei "Ra Canva" wurde 2001 gegründet, aus Liebe zum Land und aus Leidenschaft für die Kunst der Weinbereitung, von Gabriele Mossis Grossvater mütterlicherseits überliefert. Diese befindet sich in Biasca, im Keller des alten Familienhauses. Hier findet sowohl die Verarbeitung der Trauben als auch die Reifung und Lagerung der Weine statt.
Wir pflegen den Weinberg mit Hingabe und vollem Respekt für die Umwelt. Es werden keine Herbizide verwendet, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wird auf das absolute Minimum reduziert. Die Bearbeitung des Bodens und die Pflege der Rebstöcke erfolgt von Hand, ebenso wie die Auswahl und Pflege jeder einzelnen Traube. In einigen Weinbergen werden die Trauben bis zum Spätherbst am Rebstock eingetrocknet. Dier Ertrag liegt zwischen 0,3 und 0,7 kg/m2, die produzierten Mengen sind daher sehr begrenzt. Der gesamte Prozess findet in Holzfässern und Amphoren statt. Ziel ist es, komplexe und gleichzeitig harmonische Weine zu erzeugen, die Emotionen hervorrufen können und die die Eigenschaften der verwendeten Rebsorte und des Terroirs, was ihren Charakter und ihre Einzigartigkeit bestimmt, optimal zum Ausdruck bringen.

Rebsorten und Weinberge

Für die Herstellung unserer Weine werden sowohl Trauben aus dem Berggebiet des Sopraceneri (Tessiner Oberland) verwendet, wo saure/kristalline Böden vorherrschen, als auch aus den Hügeln des Sottoceneri (Tessiner Unterland), wo die Böden basisch/kalkhaltig und lehmig sind. Die verschiedenen Terroirs verleihen dem Wein sehr unterschiedliche organoleptische Qualitäten. Sowohl die Trauben aus den eigenen Weinbergen (Biasca und Osogna) als auch die Trauben von Dritten spiegeln die Anforderungen und die Philosophie des Weinguts wider.


2 Suchergebnisse