Sorte:
Merlot und andere weiße Trauben Sorten
Weinbereitung:
Traditionelles Pressen der Trauben ohne Entfernen der Stiele beim Pressen, um einen möglichst klaren Most zu erhalten. Die Kaltvergärung erfolgt ebenfalls ohne Sauerstoffzufuhr, mit dem Ziel, die Sortenaromen zu erhalten. Um eine gute Frische und Mineralität zu gewährleisten, wird keine malolaktische Gärung durchgeführt. Klassische Methode, Champenois mit Nachgärung in der Flasche und Reifung auf der Hefe für 24 Monate.
Verkostung:
Gute Frische und Mineralität. Gute Balance mit einer Anmut fruchtiger Harmonien.
Besonderheiten:
Der Name dieses Weines will der bisher geleisteten Arbeit nach aufwerten 20 Jahre Tätigkeit. Er ist angenehm als Aperitifwein und während der Feiertage zu trinken.